Bruno Feger
*1962
bei Freiburg, Deutschland
"In allem was Bruno Feger tut, schafft er ein Haus. Tatsächlich waren es anfänglich Häuser aus Metallplatten. Jetzt sind es Gedankengebäude. Aus kleinen Metallplättchen schweißt er die Formen seiner Skulpturenideen zusammen. Das sind die Wände, Mauern, die manchmal farbig angelegt werden. Man sieht Habegutten, Kirschen, Gräser, Tulpenblüten, Torten und Tortenstücke, Zitronen in filigranen, eindringlichen Objekten. Durch den nachvollziehbaren Entstehungsprozess treten wir über Mauern, Haut , Erscheinung in das Innere der gezeigten Gegenstände in ihren Witz und in ihren Sinn ein.
Seine floralen Stillleben werden zu Sinnbildern. Durch ihre künstlerische Gestaltung legen sie das Essentielle frei. Ihre Metamorphose ist die Wandlung vom Abbild zun Vorbild, vom Bild zur Ikone, zu Sinn und Dauer.
Wie alle Künstlerinnen und Künstler kämpft er um die Einheit des gedanklich Formsprachlichen und des gedanklich Abstrakten. Sein Tun, sein Weg zeigt einen Möglichkeit zur Erkenntnis und Verwandlung."
(F.H.)
Bruno Feger
Bruno Feger, Zitronenduett 8-4-23, 56 x 36 x 45 cm, Stahl und Farbe, auf Sockel H. 92 cm, 2023.
Bruno Feger, Zitronenduett 8-4-23, 56 x 36 x 45 cm, Stahl und Farbe, auf Sockel H. 92 cm, 2023.