Ursula Niehaus

*1965
Mainz, Deutschland

"Ursula Niehaus schafft Textilcollagen, die auf die Erfahrungen von Pop-Art, Comics und Mangas zurückgreifen. Aus diesen Quellen entstehen selbstständige, aktuelle, gesellschaftsrelevante Porträts. Es sind mehrheitlich Frauen beim Essen, beim Friseur, beim Sport, mit Hunden, keine Stars. Alle sind markant gebunden, ausserhalb ihres individuellen Schicksals als Label ihrers Selbst. Die Technik verlangt eine Vergrößerung von Details. Diese Reduktion schafft gleichzeitig den erwünschten Effekt der markanten Aussage. Die Künstlerin legt frei, wie sehr wir im Mainstream mittreiben und uns als Individuen auf die Mutation zum modischen oder systemkonformen Mutanten einlassen. Ihre heitere Kunst ist frei von mahnender Besserwisserei. Die Auflösung der Individualität zum Neobyzantinismus entsteht aus den eindringlichen Konturen der Farbfelder in denen sie Gesichter und Gegenstände bindet.
Die Haarkappen mit breiten Haarsträngen, die kräftigen Lippen und Augenpartien bei allen und allem Dargestellten entschlacken die Gegenstände und das Porträt auf das Wesentliche, frei von Schwächen und Anfälligkeiten und setzen auf die Kraft des Textilbildes als Ikone unserer Zeit." (F.H.)

Ursula Niehaus - Stoffbilder

Ursula Niehaus, Maskenball, Stoffcollage, 50 x 50 cm.

Ursula Niehaus, Huba Buba, Stoffcollage, 60 x 50 cm.

Ursula Niehaus, Kopfhörer, Stoffcollage, 60 x 50 cm.

Ursula Niehaus, Sushi, Stoffcollage, 60 x 50 cm.

Impressionen der Ausstellungen und Messeauftritten. (click picture to open)